Begleitender Dienst/Familienberatung des Kreises Mettmann
Link Begleitender Dienst Kreis Mettmann
Frau Gebel
für die Städte Ratingen und Mettmann
Amt für Menschen mit Behinderung
Schwarzbachstr. 12
D - 40822 Mettmann
Tel. 02104 99-2383
Email: s.gebel@kreis-mettmann.de
Frau Schon-Steinberger
für die Städte Langenfeld, Haan, Hilden, Erkrath
Amt für Menschen mit Behinderung
Schwarzbachstr. 12
D - 40822 Mettmann
Tel.: 02104 99-2362
Schwarzbachstr. 12
D - 40822 Mettmann
Tel.: 02104 99-2362
Begleitender Dienst/Familienberatung
Der Begleitende Dienst berät und unterstützt Eltern, deren Kinder behindert oder entwicklungsverzögert sind. Das Beratungsangebot beginnt mit der Aufnahme in eine Kindertagesstätte im Kreis Mettmann und endet mit Abschluss des Schulbesuches in einer Förderschule. Die Beratungsgespräche finden nach Absprache bei Ihnen zu Hause, in der Einrichtung, die Ihr Kind besucht, oder bei uns im Büro in Mettmann statt.
Der Begleitende Dienst berät und informiert Sie über
- Entwicklung und Förderung Ihres Kindes
- Diagnostik und Therapie
- integrative und heilpädagogische Kindertagesstätten
- Förderschulen
- Ferien-, Freizeit-, und Kurangebote
- Kurz- und Dauerwohnangebote
- Schwerbehindertenausweis
- rechtliche Betreuung bei Volljährigkeit Ihres Kindes
Der Begleitende Dienst begleitet und unterstützt Sie bei
- Entwicklungsgesprächen
- Kontakten, zum Beispiel mit Kliniken, Jugendämtern, psychosozialen Diensten
Außerdem wird angeboten
- Moderation bei Konfliktgesprächen
- Elternstammtische und/oder Elterngesprächskreise